info@hobae.de
Tel. 0049 7024 8689434
Galerie Sichtbar in Stuttgart
Dieser Bär wurde durch Künstler der Galerie Sichtbar gestaltet und ist gleichzeitig ein Statement...
"Die_HoffnungsBären" zu Gast bei der Caritas in Bad Cannstatt.
Dort werden die nächsten "HoffnungsBären" gestaltet. Zusammen werden wir nicht nur Bären gestalten sondern auch die Aktion "Eine Tasche voll Trost" im Rahmen des Bärenprojektes starten.
Die Hoffnungsbären in Calw
Heute waren wir (Angelika & Norbert) zu Besuch bei Frau Müller, sitzend. Sie wurde heute 90 Jahre alt und wir von der Projektleitung haben es uns nicht nehmen lassen, Ihr mit einen Straußblumen zu gratulieren.
Ausserdem habe ich mich ganz persönlich bei ihr für all die super schönen Bären bedankt, die sie gestaltet hat. Alle sind in Calw im Stoffladen Hanne ausgestellt. In dem kleinen Clip können diese bewundern werden.
"Die_HoffnungsBären", verbinden jung und alt.
Heute (2. Oktober) waren Angelika und Norbert Nauen zu Gast bei Frau Güsse. Sie hat viele Bären zu "HoffnungsBären" gestaltet. Frau Güsse hat gezeigt, das man sich auch mit schlappen hundert Jahren für Menschen engagieren kann. Wir haben uns herzlich im Namen aller Kinder, denen Sie eine Freude bereitet hat, mit einem Blumenstrauß, bei ihr bedankt.
Bärenmütter unter sich...
Auf dem Bild sieht man die mit viel Liebe und Herzblut gestalteten „HoffnungsBären“. Die Kreativgruppe des Seniorenheimes „Haus Tanneck“ gestaltet diese, um dann an Kindern, z B. im Frauenhaus weiter zu schenken und damit Hoffnung durch Anteilnahme zu schenken.
Dieses Projekt wird in Schömberg federführend durch den Verein „Menschen helfen Menschen“ getragen.
Bild: Die starken Bärenmütter der Kreativ-Gruppe
Das Spielwarengeschäft "Die Spielerei" in Calw beteiligt sich an unserem Projekt. Die Spielerei ist ein sehr gut sortiertes Spielwarengeschäft, bei dem sich ein Besuch aufjedenfall lohnt. Dort wurden die ersten sehr schön gestalteten Bären zurückgeben.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei den Inhabern für Ihre Teilnahme und bei Frau Lämlin für Ihren unermüdlichen Einsatz für die "HoffnungsBären".
Diese "HoffnungsBären" gehen an den Kinderschutzbund in NRW. Gestaltet wurden diese von Manuela aus BW und ihren Mitstreiterinnen aus NRW
Mehr Bilder
Anteilnahme schenkt Hoffnung... Neben dem HoffnungsSuperBären und den HoffnungsPiratenBären werden viele andere ihren Dienst im "Guten_Hirten" in Ulm, aufnehmen. Sie werden die Kinder in den neuen Lebensphasen begleiten und immer Zeit für sie haben.
Hallo Herr Nauen,
auf dem Weg von der Kita nach Hause sind meine 3-jährige Tochter und ich an Ihrem Büro/Lädchen in der Pfarrstraße in Stuttgart vorbeigekommen. Mein Tochter entdeckte die Teddybären im Schaufenster und wir hielten kurz Inne um diese zu betrachten. Eine (ehrenamtliche) Mitarbeiterin sprach uns an: Sie bot meiner Tochter einen noch unbekleideten Bären an, verbunden mit der Bitte diesen nett anzuziehen und Ihnen dann ein Foto davon zukommen zu lassen. Diesem Wunsch kommen wir hiermit gerne nach und bedanken uns herzlich bei Ihnen und Ihrer Organisation.
Mit freundlichen Grüßen
M.H.
Sehr geehrter Herr Nauen, sehr geehrte Frau Haas,
gestern hat uns Renate Münst zu unserer Weihnachtsfeier 10 HoffnungsBären mitgebracht. Wir freuen uns sehr darüber, denn die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen, erleben immer wieder massive Krisen und schwere Zeiten. Die Idee als Beistand einen HoffnungsBär weiterzugeben, spricht uns sehr an und ich bin sicher, dass der HoffnungsBär Beistand und Trost geben wird.
Im Namen des Zentrums >guterhirte< sage ich Ihnen beiden ein herzliches Vergelt`s Gott.
Gesegnete Weihnachten und ein gesundes neues Jahr wünsche ich Ihnen von Herzen und grüße Sie aus Ulm
Susanne Denoix
© 2021 Die Hoffnungsbären