Verein LifeCommunity e.V.

Hoffnungsbären

Kleine Bären – große Freude

Hoffnung, Trost & Freude schenken mit handgestalteten Teddybären – für kranke Kinder und Erwachsene in Not

Hoffnungsbären-Life-Community-Teddybär
Hoffnungsbär

Die HoffnungsBären – kleine Begleiter mit großer Wirkung

Oft braucht es nur eine kleine Geste, um ein Herz zu berühren. Die HoffnungsBären sind genau so eine Geste: Sie stehen für Mut, Trost und Zuversicht und werden an Menschen verschenkt, die gerade eine schwere Zeit durchmachen.

Ob Familien mit schwerstkranken Kindern, Geschwisterkinder („Schattenkinder“), Patient\*innen in Kliniken oder Menschen, die durch Verlust oder Einsamkeit belastet sind – ein HoffnungsBär soll ihnen zeigen:
„Du bist nicht allein. Wir sehen dich. Wir fühlen mit dir.“

Unsere Mission

Mit den HoffnungsBären möchte LifeCommunity e.V. Anteilnahme sichtbar machen, Hoffnung unterstützen und Mut schenken. Jeder Bär trägt eine kleine Botschaft, die daran erinnert, dass es immer Lichtblicke gibt – auch in dunklen Momenten.

Warum HoffnungsBären?

  • Sie geben Trost und schaffen Nähe.
  • Sie fördern Zusammenhalt und Mitmenschlichkeit.
  • Sie überwinden Grenzen, egal welcher Herkunft, Kultur oder Religion.
  • Sie erinnern daran: Hoffnung verbindet uns alle.

Integration in die Gesellschaft

Die HoffnungsBären sind mehr als ein Stofftier. Sie sind ein Symbol für Gemeinschaft. Sie helfen dabei, Menschen in schwierigen Lebenssituationen als festen Teil unserer Gesellschaft zu integrieren – nicht am Rand, sondern mitten unter uns.

Wie Sie helfen können

Damit die HoffnungsBären ihre Wirkung entfalten, brauchen wir Unterstützung:

  • durch Spenden für die Herstellung und Verteilung,
  • durch Partner, die die Bären in Kliniken, Einrichtungen oder Familien weitergeben,
  • durch Menschen, die die Idee weitertragen.
selbst gestaltete Teddybären für Menschen in schwierigen Lebenssituationen

Mitmachen, Spenden oder Bären verschenken – jede Unterstützung zählt!

DIE IDEE:

Projekt HoffnungsBären – Gemeinsam Hoffnung schenken

Manchmal braucht es keine großen Worte – nur ein kleines Herz aus Stoff, das Wärme spendet. Das Projekt HoffnungsBären bringt Menschen zusammen: Kinder und Erwachsene gestalten liebevoll Teddybären, die Trost, Mut und Hoffnung schenken sollen.

Jeder Bär ist ein Unikat – handgemacht, mit Herz und einer Botschaft: Du bist nicht allein.

Wir haben diesen Verein gegründet, um Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in schwierigen Lebenssituationen Hoffnung, Liebe und Freude zu schenken. Jeder unserer Teddybären wird mit Herzblut gestaltet – als Symbol für Zuwendung, Trost und Menschlichkeit.

Unsere ehrenamtlichen Bärengestalter:innen erschaffen zuhause oder in kreativen Gruppen, in Schulen, Vereinen, Familien oder sozialen Einrichtungen, kleine Kunstwerke aus Stoff und Wolle.

Es sind Menschen, die für Menschen gestalten

Die HoffnungsBären verbinden Generationen, fördern Mitgefühl und zeigen: Jeder kann etwas geben – und jeder darf empfangen.

Ob für Kinder in belastenden Situationen, für Erwachsene in Krisenzeiten oder für Menschen, die einfach einen Lichtblick brauchen – ein HoffnungsBär kann Halt geben, berühren und ein stiller Begleiter sein.

Ein Bär kann keine Probleme lösen – aber er kann Herzen erreichen.

Unsere Hoffnungsbären gehen zum Beispiel an:

Kinderhospize (Geschwisterkinder)
Frauenhäuser für Kinder
Kinderheime
Krankenhäuser mit Palliativstationen
Einrichtungen der Seniorenhilfe, insbesondere Demenzstationen
Ambulante- und oder stationäre Hospize
Beratungsstellen z. B. Wildwasser
Vereine Frauen helfen Frauen
Uvm.

… und überall dorthin, wo sie gebraucht werden

MACH MIT!

stricken-hoffnungsbär

Mitmachen & Strickgruppen

Werde Teil unserer Bärengestalter-Community – Nähen, Stricken oder Häkeln für den guten Zweck – alleine oder in der Gruppe

Liebst du Handarbeit? Dann mach mit!

In unseren Strick- und Häkelgruppen entstehen einzigartige Teddybären, die direkt an Kinderkliniken, Hospize und betroffene Familien weitergegeben werden.

Wie funktioniert es?
Strickgruppen in deiner Nähe

Gemeinsam kreativ sein und Gutes tun

Handarbeit für den guten Zweck –
Jeder Bär schenkt einem Kind in Not Mut, Liebe und Freude.

ehrenamt-hoffnungsbär

Botschafter

Als Botschafter*in des Projekts HoffnungsBären trägst du die Idee der Mitmenschlichkeit weiter.

Was bedeutet es, Botschafterin zu sein? Du sprichst über das Projekt – bei Veranstaltungen, in deinem Umfeld, online. Du motivierst andere, selbst aktiv zu werden: Bären gestalten, spenden, mitmachen.

Warum du?
Weil du Mitgefühl in Handlung verwandelst.
Weil du Teil einer Bewegung sein willst, die Hoffnung sichtbar macht.
Mach mit. Mach Hoffnung greifbar.

spenden-hoffnungsbär

Förderer & Spender

Jede Spende schenkt Hoffnung – Unterstütze unsere Arbeit

Damit wir weiterhin Materialien kaufen, Strickgruppen organisieren und Teddybären an Kinder verschenken können, sind wir auf Spenden angewiesen.

  • Spende einmalig oder regelmäßig
  • Fördermitglied werden
  • Partner werden

Deine Hilfe macht den Unterschied!

AKTUELLES

Bestellen Sie hier das HoffnungsBären Kalender 2026

kalender 2026 Hoffnungsbären
Netto 2025
Netto 25

Dr. med. Ramona Hein berichtet über die tiefgreifende Wirkung der Hoffnungsbären auf die Kinder auf der Palliativstation des RMK Winnenden.

Kontakt

Die Hoffnungsbären
Ginsterweg 4
73257 Köngen

info@hobae.de
Telefon: 07024 8689434